Allergien verstehen und bio-logisch therapieren

– Seit wann gibt es Allergien, wie haben sie sich entwickelt?

– Warum ist etwas so seltenes so häufig geworden?

– Symptome und Beschwerdebild der Allergie: Asthma, Neurdodermitis, Heuschnupfen, Migräne, Schwindel, Nesselfieber, Verdauung

– Was sind die tieferen Ursachen der Allergie? Welche Rolle spielen toxische Umweltfaktoren?

– Was ist Histamin, warum wird es gebildet, wie können wir es bio-logisch über die Nahrung und Mikronährstoffe beeinflussen.

– Warum gibt es Gemeinschaften ohne Allergien? Warum haben Bauernhofkinder fast keine Allergien?

– Allergie und Kinder

– Praktische und einfach anzuwendende sinnvolle Therapiemöglichkeiten

– Wer die Ursachen und biologischen Zusammenhänge kennt, kann auch entsprechend therapeutisch sinnvoll arbeiten.