Alle Vorträge und Bonusmaterialien aus den Einzelpaketen zum Preis ab 163,50 € *
Sie sparen 129 € gegenüber dem Kauf der Einzelpakete zum Listenpreis.
DIGITALES KONGRESSPAKET – UMWELTMEDIZIN
KONGRESS FÜR MENSCHLICHE MEDIZIN

Lernen Sie Aktuelles und Wissenswertes vom Kongress für menschliche Medizin zum Thema Umwelt im 3. Millennium – mehr Schaden als Nutzen?
Insgesamt 17 führende Mediziner, Professoren und Experten präsentieren in hochkarätigen Vorträgen, welchen Einfluss die Umwelt und Umweltgifte auf uns und unsere Gesundheit haben, und wie sie dem durch Ihren Lebensstil und gesunde Mikronährstoffe entgegenwirken können und somit aktive Prävention und Rehabilitation betreiben.
Wissenschaftlich, fundiert & verständlich.
DIGITALES KONGRESSPAKET – DEMENZ
KONGRESS FÜR MENSCHLICHE MEDIZIN
Lernen Sie Aktuelles und Wissenswertes vom Kongress für menschliche Medizin zum Thema Demenz.
Insgesamt 19 führende Professoren, Mediziner und Experten präsentieren in hochkarätigen Vorträgen, warum der Lebensstil eine große Rolle bei der Entstehung und Prävention, aber auch der Behandlung von Demenz spielt. Erfahren Sie, was Sie rechtzeitig gegen die Demenz tun können.

Wissenschaftlich, fundiert & verständlich.
Nach der Demenz nun die Krebserkrankungen
Herzlich willkommen zum vierten Kongress für menschliche Medizin – Krebserkrankungen. Bereits die Botschaft unseres letzten Kongresses für menschliche Medizin – Demenz hat Aufsehen erregt: Die Demenz ist kein Schicksal im Alter, sondern eine hausgemachte Stoffwechselstörung unseres Gehirns, das wie jedes andere Organ gepflegt und ernährt werden möchte.
Das Thema des diesjährigen Kongresses ist noch herausfordernder: vieles spricht dafür, dass Krebserkrankungen nicht auf einem primären Genschaden beruhen, sondern vielmehr eine fatale Stoffwechselstörung unseres Körpers darstellen und damit ebenso hausgemacht sind wie die Demenz!

Immer mehr Erkrankungen durch Krebs
Während bei der Therapie der Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den vergangenen Jahren deutliche Erfolge erzielt wurden, prognostizieren die Experten eine weitere Zunahme der Krebserkrankungen, die bis zum Jahr 2030 wahrscheinlich die Herz-Kreislauferkrankungen vom ersten Platz auf der Rangliste der Zivilisationserkrankungen verdrängen werden – ungeachtet milliardenschwerer Forschung-und Therapie-Aufwendungen.