Online-Seminar Autismus im Kindesalter

Offiziell wird Autismus als eine tiefgreifende Entwicklungsstörung mit Krankheitswert beschrieben.

Doch einige Betroffene und Nichtbetroffene distanzieren sich von dem Krankheitsbegriff und sehen im Autismus einen Wesenszug und eine andere Art, die Welt zu betrachten.

Fakt ist, jeder ist anders. Therapien berücksichtigen diesen Punkt und haben zum Ziel, dem Hilfesuchenden die bestmögliche und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützung zu liefern.

Damit dies gelingt, sollte jeder Therapeut ein Basiswissen über verschiedene Patienten-Persönlichkeiten besitzen, wobei Autismus einer dieser Persönlichkeiten ist.

Dieses Online-Seminar soll im ersten Modul eine Einführung in das Autismus-Spektrum darstellen und einen Überblick über die Klassifikation und Symptomatik im Kindesalter liefern.

Kursmerkmale:

  • Dauer: circa 2 Stunden
  • Fachrichtung: therapeutische Berufsgruppen (z.B. Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden, Psychotherapeuten) und alle anderen Berufsgruppen, die mit psychisch erkrankten Menschen in Kontakt kommen
  • Kursniveau: leicht, Vorkenntnisse Aphasie und Therapie hilfreich
  • Preis: ab 27,99€ einmalig (zzgl. MwSt.)
  • Teilnehmer: max. 35 Teilnehmer
  •  inklusive Teilnahmebestätigung nach Seminar
  •  inklusive 14 Tage Komplettzugang zur Aufzeichnung
    (einige Tage nach Seminar)


Online-Seminar zur Händigkeit bei Vorschulkindern

Online-Seminar zu Myofasziale Triggerpunkttherapie

Online-Seminar zur Behandlung von Fußfehlstellungen

Online-Seminare zur Differentialdiagnostik

Online-Seminar Fein- und Graphomotorik

Online-Seminarreihe Psychohygiene

Online-Seminar Rehabilitation mittels Ruktus

Online-Seminar Depressionen im Kindes- und Erwachsenenalter

Online-Seminar Angststörung im Kindes- und Erwachsenenalter

Online-Seminar AD(H)S im Kindesalter

Online-Seminar Autismus im Kindesalter

Online-Seminare zu psychischen Störungen

Online-Seminare Depressionen und Angststörung

Online-Seminare AD(H)S und Autismus

Online-Seminar zur UK in der Neuropädiatrie

Online-Seminar zur Einführung in die Vojta-Therapie

Online-Seminar zur motorischen Entwicklung von Säuglingen

Online-Seminar Nervus Vagus (Polyvagal-Theorie)

Online-Seminar zu ADHS: Definition

Online-Seminar zu ADHS: Diagnostik

Online-Seminar zu ADHS: Therapie

Online-Seminar zu ADHS: ADS

Online-Seminar ADHS: Komplettpaket

Online-Seminar Zahlenführerschein

Online-Seminar zu Lese-Rechtschreibschwäche

Online-Seminar Sensomotorik im Bereich der Kindertherapie

Online-Seminare ADHS Definition und Diagnostik

Online-Seminar Sprachtherapie bei Kindern mit Hörgeräten

Online-Seminar Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie

Online-Seminar Gebärden in der Sprachtherapie

Online-Seminar Kommunikationsanbahnung

Online-Seminar Laryngektomie: Ruktus

Online-Seminare zu psychischen Störungen

Online-Seminar Autismus im Kindesalter (Modul 1)

Online-Seminar Autismus im Kindesalter (Modul 2)

Online-Seminare Autismus im Kindesalter

Online-Seminar Apps in der Sprachtherapie

Online-Seminar Psychische Gesundheitsförderung

Online-Seminar Anatomiegerechte Ernährung

Online-Seminar Schwierige Therapiesituationen meistern

Online-Seminar Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie

Praxisseminar Polyvagal-Theorie und Pranayama

Online-Seminar Nahrungsaufnahme und Sprachentwicklung

Online-Seminar Einführung in die Dysphagie bei Kleinkindern

Online-Seminar Dysphagie bei Kleinkindern

Online-Seminar Kauentwicklung und erste Worte

Online-Seminar Weiterentwicklung der Nahrungsaufnahme

Online-Seminar Bauchlage

Online-Seminar Step by Step

Online-Seminar Umdrehen bis Aufstehen

Online-Seminar Go Talk NOW

Online-Seminar frühkindliche Reflexe

Online-Seminar Spielentwicklung

Online-Seminar Sensorische Integration

Online-Seminar Gebärden und ihre Anbahnung

Online-Workshop Gebärden und ihre Anbahnung

Online-Seminarreihe Entwicklung und ihre Störungen

Online-Seminar Elternberatung

Online-Seminar SchulFIT

Online-Seminarreihe Kindesmisshandlung

Online-Seminarreihe Lebenskompetenz

Online-Seminar Linkshändigkeit

Online-Seminarreihe Kommunikation mit ASS

Online-Seminar Spielentwicklung

Online-Seminarreihe Sprachtherapie bei Kindern mit Hörgerät

Online-Seminar Kognition ist Kopfsache

Online-Seminar Einführung in die Flossingtherapie

Online-Seminar Kinderschutz

Online-Seminar Fein- und Graphomotorik

Online-Seminar Einführung in CR

Online-Seminar Sexualität in Therapieberufen

Online-Seminar Sturzprävention Parkinson