Kinder sind aktiv, entdecken ihre Welt – sind Leben pur. Da bleibt der ein oder andere Sturz nicht aus. Oder es tritt die eine oder andere Kinderkrankheit auf. In solchen Fällen müssen Eltern, Großeltern oder Betreuungskräfte von Kindern – einen kühlen Kopf bewahren. Wie reagiere ich in Notfallsituationen? – Diese Frage wollen wir in unserem Online-Lernportal beantworten.
„Schutzengel-werden“ ist ein Lernportal, dass sich an alle richtet, die mit Neugeborenen, kleinen und großen Kindern – ob privat oder beruflich zu tun haben.
In 5 Themenfeldern und 28 Lektionen rund um das Thema Notfälle und Krankheiten bei Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern und Kindern erhalten die Nutzer Hinweise, wichtige Tipps und Hintergründe. Das Thema „Reanimation“ haben wir dabei in den Fokus gestellt. Wir bereiten unsere Nutzer optimal auf kleinere und größere Notfallsituationen vor. Hier erlernen Sie die wichtigsten Maßnahmen, die Leben retten können.
Aufbau des Online-Lernportals
- Allgemeines
- Altersdefinition
- Anatomie des Kindes
- Physiologie des Kindes
- Kinder-Hausapotheke
- Typische Notfälle & Krankheitsbilder
- Einführung
- Schreikrampf
- Verschlucken & Ersticken (Bolusgeschehen)
- Fieberkrampf
- Pseudokrupp
- Krupp-Epiglottitis
- Plötzlicher Kindstod
- Reanimation (Paediatric Basic-Life-Support)
- Reanimation bei Neugeborenen & Säuglingen
- Reanimation bei Kleinkindern & Kindern
- Praxisanleitung: Verschlucken (Maßnahmen)
- Infektionskrankheiten
- Einführung
- Masern
- Mumps
- Röteln
- Mund-Hand-Fuß
- Windpocken
- Scharlach
- Weitere Notfallsituationen
- Insektenstiche
- Zeckenbisse
- Nasenbluten
- Vergiftungen
- Verätzungen
- Verbrennungen
- Verbrühungen
- Verletzungen am Bewegungsapparat
Die Themen werden laufend überarbeitet, erweitert und ergänzt. Um die Inhalte besser zugänglich und verständlich zu machen, finden sich in den einzelnen Themenfeldern Videos und Animationen, die dazu beitragen, die Inhalte nachhaltiger aufzunehmen.
Über das Lupensymbol über dem Navigationsmenü erreichen die Nutzer die integrierte Suche. Hier ist es möglich, alle Informationen zu spezifischen Themen zu finden und jederzeit schnell Antwort auf dringende Fragen zu erhalten.
Um ggfls. einzelne Themen zu vertiefen wurden relevante Links eingebunden. Hier erhalten die Nutzer weiterführende Informationen zu Inhalten rund um die Themen Notfälle und Krankheitsbilder.